Kostenermittlungen für Infrastrukturkosten und Betriebskosten
Potential- und Umsatzanalyse
Investitions-/Kostenverrechnungsmodelle
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Business Cases
Gewinn-/Verlustrechnung und Bilanz
Optimierung von Kostenstellen
Jede Strategie muss sich am Ende rechnen.
Mit unserem Beratungsangebot „Wirtschaft und Finanzen“ sorgen wir dafür, dass Sie den kaufmännischen Überblick behalten – egal, was Sie vorhaben.Voraussetzung dafür ist eine belastbare,
finanz-wirtschaftliche Analyse. Gerade auch, wenn es um Digitali-sierungsprojekte geht. Wir verfügen über langjährige Expertise in allen kaufmännischen Prozessen der Energiewirtschaft und
Telekommunikation. Vom detaillierten Business-Plan bis zur kaufmännischen Begleitung unterstützen wir Sie bei der Umsetz-ung Ihrer Projekte. Aber auch die Beratung in den klassischen
kaufmännischen Themen innerhalb Ihres Unternehmens gehört zu unserem Spektrum. Das Controlling wird häufig unterschätzt, ist aber essentiell für den Unternehmenserfolg. Daher legen wir hier einen
besonderen Schwerpunkt. Wir unterstützen Sie auch in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, im Cash- und Regulier-ungsmanagement sowie in allen steuerrelevanten Prozessen.
Mit unseren fachkundigen Experten analysieren wir die Ist-Situation in Ihrem Unternehmen, entwickeln mit Ihren Mitarbeitern „bottom up“ effiziente Sollprozesse und setzen diese gemeinsam um.
Am Ende des Projekts kennen Sie jeweils alle wirtschaftlichen
Kennzahlen ganz genau. Die Kosten sind analysiert, die Umsatz-potenziale ermittelt und in den Business-Case eingeflossen. Unsere Business-Cases sind strukturiert aufgebaut und mit Ihnen bis ins
Detail abgestimmt.
Die Prämissen haben wir ebenfalls gemeinsam mit Ihnen fest-gelegt, immer nah am realen Markt. Damit haben Sie ein Tool, mit dem Sie jederzeit auf neue Entwicklungen reagieren und alle Aspekte wie
Marketing-Kampagnen, Preisanpassungen oder Umsatzveränderungen erneut auf ihre Wirtschaftlichkeit durch-rechnen und bewerten können. Durch die erfolgreiche Umsetzung der entwickelten
Soll-Prozesse im kaufmännischen Bereich kennen und leben Ihre Mitarbeiter die Prozesse im alltäglichen Geschäft. Und mithilfe des Controllings behalten Sie jederzeit alle Bereiche und Projekte
Ihres Unternehmens aktuell im Blick.
Unser Beratungsansatz ist lösungsorientiert:
Auf Basis einer ersten Markt-/Bedarfs-analyse erstellen wir Ihren individuellen Business-Case inklusive unterschiedlicher Szenario-Analysen wie Best-, Normal- oder Worst-Case. Dazu kommen
Tragfähigkeits-prüfungen unter Berücksichtigung eventu-eller Fördermöglichkeiten oder alternativen Finanzierungsquellen. Neben der finanz-iellen Betrachtungsweise werden auch qualitative Faktoren
berücksichtigt, um so eine wirtschaftliche Nachhaltigkeit sicher-zustellen.
Make-or-Buy-Analysen helfen Ihnen dabei, zu entscheiden, welche Leistungen extern vergeben oder durch Sie selbst erbracht werden können. Externe Qualität und Nachhaltigkeit messen wir durch eine
fundierte Dienstleisterstudie und begleiten
Sie beim Rollout – nach Festlegung Ihrer individuellen Handlungsalternativen.
Optimalerweise implementieren wir in Ihrem gesamten Unternehmen eine Kostenstellen-verantwortung und Profitcenter. Damit jedes künftige Projekt ganzheitlich geplant und wirtschaftlich umgesetzt
werden kann.